Als Präsidentinnen des Forum Schwarzbubenland respektive der Promotion Laufental engagieren sich Sibylle Jeker und Regina Weibel für die Entwicklung der Region Schwarzbubenland Laufental. Ein Gespräch über Unterschiede – vor allem aber über viele Gemeinsamkeiten. Lesen Sie den Bericht im Wochenblatt … [Weiterlesen...] ÜberGemeinsam in die gleiche Richtung
Erlebnisweg Hirzewald sucht Unterstützer
Im Frühling 2024 soll in Breitenach ein Waldlernpfad mit Erlebnisstationen und Spielplatz entstehen. Damit er zustande kommt, sind die Intitiantinnen auf Sponsorensuche. Die Eröffnung des Erlebnisweg Hirzewald ist auf den 24. / 25. Mai 2024 geplant. Das Projekt soll mit geschnitzten Tieren … [Weiterlesen...] ÜberErlebnisweg Hirzewald sucht Unterstützer
Erfolgreiche GV des Forum Schwarzbubenland
Die Arbeit und das Engagement vom Vorstand und der Arbeitsgruppen des Forum Schwarzbubenland konnten sich auch im vergangenen Vereinsjahr sehen lassen. Das zeigte die GV, die Ende April im Landgasthof Weisses Kreuz in Breitenbach durchgeführt wurde. Die letztjährigen sowie aktuelle und geplante … [Weiterlesen...] ÜberErfolgreiche GV des Forum Schwarzbubenland
Gewusst wo?
Wo im Schwarzbubenland nisten Störche? Haben Sie's gewusst? Munter kündigen Störche in der Nistzeit ihr Kommen mit ihrem Klappern an. Es gibt mehrere Orte, in denen Störche das Schwarzbubenland als ihr Refugium wählen. Laut SRF nisten Störche seit 2013 in Rodersdorf, beispielsweise schräg … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Spannendes Innenleben der Pfarrkirche in Zullwil
Von aussen zeigt sich die Kirche Oberkirch in Zullwil als Kastenbau. Betritt man sie, empfängt einen eine einladende Helligkeit mit im Rund angeordneten Sitzbänken. Diese Kirche birgt innen mehr als sie aussen verspricht. Darunter Reliquien. Der Kirchenbau erzählt schon von Weitem eine … [Weiterlesen...] ÜberSpannendes Innenleben der Pfarrkirche in Zullwil
Lehrstellenbörse Region Basel
Am Vormittag des 10. Mai 2023 findet in Basel die Lehrstellenbörse für die Region Basel statt. Teilnehmen können alle Ausbildungsbetriebe sowie Schülerinnen und Schüler der ganzen Nordwestschweiz mit den Kantonen BS, BL, SO und AG. Diese Plattform für die Vernetzung von Schule und Beruf ist … [Weiterlesen...] ÜberLehrstellenbörse Region Basel
Ausgezeichnete Hochstammlandschaft auf dem Dorneckberg
Bilder von der Preisverleihung am 8.4.2023 / Fotograf: Matthias Hugenschmidt Die Hochstammlandschaft auf dem Dorneckberg ist bekannt, besonders im Frühjahr und vor allem bei Wanderern. Denn besonders die blühenden Kirschbäume sind eine Wanderung wert. Gerade jetzt wieder. Der Solothurner … [Weiterlesen...] ÜberAusgezeichnete Hochstammlandschaft auf dem Dorneckberg
Gewusst wo?
Wo steht diese Kirche und über wieviele Glocken verfügt sie? Haben Sie es gewusst? Die Kirche steht in Seewen. In ihren beiden Kirchtürmen mit «Welschen Hauben» finden vier Glocken Platz. Sie sind gestimmt in f', a', c'' und f' und wurden gegossen 1849 (Glocke 3) und 1897 (Glocken 1, 2 und 4) … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Spurensuche bei Ruine Blauenstein
Das Schwarzbubenland ist Burgenland. Die Ruine Blauenstein bei Kleinlützel gehört zu den Bauten, bei denen die frühere Gestalt heute mehr zu ahnen als zu sehen ist. Und so kann der Blick entlang der Felsformationen die einstige Anlage zu imaginieren versuchen. Wer die Ruine ganz erobern möchte, … [Weiterlesen...] ÜberSpurensuche bei Ruine Blauenstein
Dialog im Zeichen des Fachkräftemangels
Der Dialog Wirtschaft und Politik zum Thema «Der Staat im Wettbewerb: Wie stark darf die öffentliche Hand die Privatwirtschaft konkurrenzieren?» hat rund 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen ins Alts Schlachthuus in Laufen gelockt. Lesen Sie hier den Beitrag aus dem Wochenblatt Schwarzbubenland / … [Weiterlesen...] ÜberDialog im Zeichen des Fachkräftemangels
Gewusst wo?
Stolz reckt sich dieser Turm aus dem Wald gen Himmel. Wussten Sie, wer hier gewohnt hat? Es ist der Wohnturm von Burg Neu Thierstein zwischen Büsserach und Erschwil. Er ist mit öffentlichem Verkehr über die Busstation Büsserach, Ziegelhütte, erreichbar (Öffnungszeiten beachten). Die Burg wurde um … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Kulturmetropole Dornach
In Dornach haben sich relativ viele Kulturstätten angesiedelt – am 9. März 2023 gestalten sie gemeinsam eine DorNacht. Mit dabei sind das Goetheanum, das Kloster Dornach, neuestheater.ch und die WydeKantine. Während an anderen Orten Theater schliessen, zog 2015 das heutige neuestheater.ch nach … [Weiterlesen...] ÜberKulturmetropole Dornach
Dialog Wirtschaft + Politik
Der Staat im Wettbewerb: Wie stark darf die öffentliche Hand die Privatwirtschaft konkurrenzieren? Die Solothurner Handelskammer, der Industrieverband Laufen-Thierstein-Dorneck-Birseck und das Forum Schwarzbubenland laden ein, sich am Dialog Wirtschaft + Politik vom 8. März 2023, 18:00 Uhr bis ca. … [Weiterlesen...] ÜberDialog Wirtschaft + Politik
Klangskulpturen
Klangskulpturen auf dem Klangweg Einen Ausflug in der Natur mit Kunsteindrücken verbinden? Der Klangweg in Grindel bietet das seit 2018 – dem 100. Jubiläum der Musikgesellschaft Grindel – mit originellen Formen und Klängen. Ein Ausflug, der auch bei feuchtem Wetter gut möglich ist. Der Bus … [Weiterlesen...] ÜberKlangskulpturen
Gewusst wo?
Kreuze gibt es viele im Schwarzbubenland. Wussten Sie, wo dieses hier steht? Das Kreuz befindet sich in St. Pantaleon zwischen zwei Tannen. Die Inschrift lautet: «Wer hier nach der Meinung der kath.[olischen] Kirche 3 Vater unser 3 Ave Maria u.[nd] den Glauben betet erhält 40 Tage Ablass». Es … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?