Was ist das für eine merkwürdig schmale und holperige Strasse? Haben Sie es gewusst? Es handelt sich um den Karrenweg bei Hofstetten-Flüh, ein verkehrshistorisches Denkmal. Es ist der Abschnitt einer Strasse, die auf die Römer zurückgeht. Von Busstation Flüh, Mühle, folgt man der … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Architekturpfad Dornach Arlesheim
Das Schwarzbubenland ist reich an bemerkenswerter Architektur. Weltweit einmalig ist die Konstellation von Häusern in anthroposophischer Bauweise in Dornach (und Arlesheim). Auf vier Wegen des Architekturpfads Dornach Arlesheim und eigenen Wegen lässt sich eine Vielfalt an Bauformen studieren. … [Weiterlesen...] ÜberArchitekturpfad Dornach Arlesheim
Erfolg mit dem Online Adventskalender
Mit grossem Erfolg hat das Forum Schwarzbubenland im vergangenen Dezember zum zweiten Mal einen Online-Adventskalender präsentiert. Insgesamt konnten während der 24 Adventstage 81’227 Kalenderaufrufe verzeichnet und 18'107 Teilnahmen registriert werden. Damit konnte das Ergebnis nach der … [Weiterlesen...] ÜberErfolg mit dem Online Adventskalender
Gewusst wo?
Upps, was ist denn hier passiert? Haben Sie es gewusst? Hier ist nicht etwa der Boden einer Strasse abgesackt. Die Wellen sind Absicht! Ebenso die Kurven. Denn sie gehören einfach zu einem Pumptrack dazu. Als in den Sommerferien 2018 diese Bahn errichtet wurde, war es heiss. Seit der … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Wallfahrtsort Maria im Hag in Meltingen
Erhoben über Meltingen steht die Wallfahrtskirche Maria im Hag. Sie ist so etwas wie die kleine Schwester von Mariastein. Heute zeigt sie verschiedene Aspekte der Maria. Zugleich liegt Meltingen günstig für weitere Ausflüge zwischen Chaltbrunnental, Kloster Beinwil und Schlossruine … [Weiterlesen...] ÜberWallfahrtsort Maria im Hag in Meltingen
Advent in den Gemeinden
Der erste Schnee und die ersten Weihnachtsmärkte im Schwarzbubenland sind schon wieder Geschichte. Aber der Dezember hält noch weitere Adventsmärkte bereit. Hier eine grobe Zusammenstellung, was in den Gemeinden der Region los ist: Wochenende vom 2./3. Dezember Dornach: Weihnachtsmarkt mit über … [Weiterlesen...] ÜberAdvent in den Gemeinden
Adventskalender: Diese Unternehmen stecken hinter den Türchen
Es geht bald los mit dem Online-Adventskalender Schwarzbubenland und das erste Türchen kann angeklickt werden. 24 Türchen bedeuten auch nahezu 24 Unternehmen und Vereine, die sich bereit erklärt haben, mit an Bord zu sein und Preise bereit zu stellen. Dafür bedankt sich das Forum Schwarzbubenland … [Weiterlesen...] ÜberAdventskalender: Diese Unternehmen stecken hinter den Türchen
Good News an der Tourismuskonferenz
Am 9. November 2023 fand in Dornach die Tourismuskonferenz Laufental Schwarzbubenland statt, die abwechselnd im Schwarzbubenland und im Laufental durchgeführt wird. An der diesjährigen Ausgabe wurde die Neue Regionalpolitik vorgestellt, von der die Region profitieren kann. Als Referenten mit dabei … [Weiterlesen...] ÜberGood News an der Tourismuskonferenz
Gewusst wo?
Wer ist hier aktiv? Und warum hier? Haben Sie es gewusst? Eugène Renggli (1923 bis 2016) stellt hier Sankt Martin dar, wie er seinen Mantel teilt. Damit bringt er ein Zentralmotiv zur Anschauung, das mit dem Namensgeber der Kapelle Sankt Martin in Bättwil, Kirchgasse 2 (Ecke Hauptstrasse), … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
S‘ Chnöchli uf Wanderschaft
Mit Humor und kleinen Aktivitäten die Natur kennenlernen und dabei erst noch sportlich (wandernd) unterwegs sein, das bietet der Themenweg ‹S'Chnöchli uf Wanderschaft› auf 12.5 Kilometer in Beinwil. Er ist seit 2. April 2023 bis November 2024 ein Angebot des Damenturnvereins Beinwil für Kinder und … [Weiterlesen...] ÜberS‘ Chnöchli uf Wanderschaft
Der neue Schwarzbueb ist da
Der «Schwarzbueb» 2024 widmet sich dem Thema «Religion als Kulturgut - trotz allem». Die Vernissage fand denn auch passend beim Kloster Mariastein statt. In der 102. Ausgabe des Jahr- und Heimatbuch für das Schwarzbubenland und das Laufental geht es unter anderem um die Totenruhe, um Riten und … [Weiterlesen...] ÜberDer neue Schwarzbueb ist da
Online-Adventskalender 2023
Das Forum Schwarzbubenland macht auch in diesem Jahr wieder jedes Jahr ein Türchen auf - mit tollen Preisen zu gewinnen. Ab dem 1. Dezember ist der online Adventskalender wieder aktiv. Das Forum Schwarzbubenland hatte die Idee im letzten Jahr erstmals umgesetzt. Gut 18'000 Mal wurde damals ein … [Weiterlesen...] ÜberOnline-Adventskalender 2023
So präsentierten sich die Ständerats-Kandidierenden auf dem Podium in Dornach
Alle sechs Kandidierenden für den Ständerat aus dem Kanton Solothurn präsentierten sich am Sonntag 15. Oktober im gut besetzten Foyer des neuen Theater Dornach. Lesen Sie im Beitrag vom Wochenblatt, wie sich Remo Ankli, Pirmin Bischof, Christian Imark, Dieter Künzli, Franziska Roth und Felix … [Weiterlesen...] ÜberSo präsentierten sich die Ständerats-Kandidierenden auf dem Podium in Dornach
Gewusst wo?
Wo messen diese beiden Hirschbullen ihre Kräfte? Haben Sie es gewusst? Vor dem Gebäude der Gemeindeverwaltung von Rodersdorf befindet sich eine baumumstandene Wiese mit markanter Platane. Hier messen zwei Hirschbullen ihre Kräfte. Entwickelt haben sie die beiden Künstler Gregori Bezzola und Niklaus … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Ideen für genügend Fachkräfte in der Region
Am 28. September 2023 fand bei der Aqua Solar AG in Büsserach das alljährliche KMU-Podium der Promotion Laufental und des Forums Schwarzbubenlands statt. Dort wurde den ca. 70 Anwesenden die demografische Entwicklung unserer Region von Hendrik Budliger spannend dargelegt. Er zeigte die Auswirkungen … [Weiterlesen...] ÜberIdeen für genügend Fachkräfte in der Region