Wandern im Fokus: Machen Sie sich ein Bild auf der ViaSurprise – und gewinnen Sie den Foto-Wettbewerb. Fotografieren Sie Ihre ganz persönlichen Highlights auf Ihrer ViaSurprise-Etappe und senden Sie die Bilder (höchstens fünf Stück) bis Ende Juli 2021 an fotowettbewerb@viasurprise.ch. Alle … [Weiterlesen...] ÜberFoto-Wettbewerb
Gewinnen Sie eine Übernachtung
Mitmachen, wandern und staunen: Mit etwas Glück gewinnen Sie eine Wanderung mit Übernachtung im Kloster Dornach – auf der ViaSurprise durch die Region. Sie starten die leichte Wanderung in der wunderschönen Stadt Basel. Der Weg führt am St. Alban Tor vorbei zum Rhein, wo Sie im Papiermuseum zum … [Weiterlesen...] ÜberGewinnen Sie eine Übernachtung
Wirte tappen oft im Dunkeln
Bericht aus dem Wochenblatt, Autor Martin Staub Nachdem letzte Woche die Gastronomiebetriebe ihre Terrassen öffnen durften, herrscht bei den Wirtinnen und Wirten Aufbruchstimmung. Aber nur ein ganz kleines bisschen. Im «Frohsinn» in Nunningen, einem traditionellen Familienbetrieb, herrscht … [Weiterlesen...] ÜberWirte tappen oft im Dunkeln
Kleinod Lolibach
Das Frühjahr ist wieder da! Büsche und Obstbäume zeigen ihr weisses Kleid. Und im Naturschutzreservat Lolibach bei der S-Bahn-Station Aesch wächst Bärlauch in Hülle und Fülle. In der Art des Kaltbrunnentals weist auch das Naturschutzreservat nahe Dornach eindrucksvolle Bachläufe sowie einen endlosen … [Weiterlesen...] ÜberKleinod Lolibach
Es ist wieder soweit!
Der Frühling lässt sich von der Pandemie zum Glück nicht aufhalten. Die Kirschbäume im Schwarzbubenland, aber auch im Baselbiet, beginnen zu blühen. «Bluescht»-Wanderungen sind wieder angesagt. Eine davon führt vom Bahnhof Dornach zur Schlossruine Dorneck. Die Details zur Wanderung und Bilder dazu … [Weiterlesen...] ÜberEs ist wieder soweit!
Schwarzburgenland
Bericht aus dem Regio Aktuell (zum PDF) Zu den beliebtesten Freizeitzielen in der Region gehören Burgen und Schlösser. In der Heimat der Schwarzbuben lassen sich mehrere mittelalterliche Trutzbauten entdecken – ideal zu kombinieren mit Wandern, Einkehren oder Picknicken. Um Hab, Gut und … [Weiterlesen...] ÜberSchwarzburgenland
Bilder aus der Region
Wir erhalten immer wieder Anfragen betreffend Bildern aus der Region Laufental Schwarzbubenland für Webseiten, Flyer oder sonstige Unterlagen. Da wir die regionalen Fotografen nicht konkurrieren möchten, haben wir eine Webseite erstellt mit Kontaktdaten von Fotografen, die solche Fotos erstellen und … [Weiterlesen...] ÜberBilder aus der Region
Attraktives Netz für E-Bikes
Artikel aus dem Wochenblatt von Bea Asper: Die Gemeinden des Schwarzbubenlandes und des Laufentals bekommen für einen kleinen finanziellen Beitrag eine grosse Attraktivitätssteigerung. Von: Bea Asper Wer im Schwarzbubenland und im Laufental mit dem E-Bike unterwegs ist, soll sich in Zukunft … [Weiterlesen...] ÜberAttraktives Netz für E-Bikes
TZW: Investition in die Zukunft
Das Technologiezentrum Witterswil (TZW) – nur ein paar Kilometer vor den Toren Basels – baut weiter aus. 2021 erfolgt in einer achten Ausbauetappe ein Labor-, Büro- und Produktionsgebäude, und bereits weit fortgeschritten ist die Planung für einen Anbau einer Produktionshalle. Das TZW bietet … [Weiterlesen...] ÜberTZW: Investition in die Zukunft
Meine Meinung: Mathias Kressig
Mathias Kressig, Lehrer Sekundarschule Laufental zum Thema "Ferienjobs" (Wochenblattbericht) Was tun, wenn man als Jugendlicher sein Taschengeld aufpolieren möchte? Klar, ein Ferienjob muss her! Doch einen solchen zu finden, ist gar nicht so einfach. Nur noch wenige Firmen bieten Jugendlichen … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung: Mathias Kressig
Näher bei den Gemeinden
Mit Sibylle Jeker als Präsidentin und Stéphanie Erni als operativer Leiterin ist das Forum Schwarzbubenland Anfang Februar in eine neue Ära gestartet. «Wir stärken die Region Schwarzbubenland. Wir fördern die entscheidenden Standortfaktoren. Wir vernetzen Menschen in der Region.» Diese drei … [Weiterlesen...] ÜberNäher bei den Gemeinden
Erfolgsgeschichte Ferienjobs
Vollständiger Wochenblattbericht Mit einer Beschäftigung in den Sommerferien gewinnen Jugendliche nicht nur den Lohn, sondern auch unbezahlbare Einblicke in die regionale Arbeitswelt. Auch für die beteiligten Unternehmen ist die Ferienjob-Kampagne von Promotion Laufental und Forum … [Weiterlesen...] ÜberErfolgsgeschichte Ferienjobs
Aktivitäten des Gewerbes in Corona-Zeiten
Eine kleine Übersicht über aktuelle Angebote und Aktionen Gastro Schwarzbubenland bietet eine Take-away-Übersicht: www.gastro-schwarzbubenland.ch/ Die IG Laufen betreibt eine Onlineplattform: www.laufen-online.ch/ Der Gewerbeverein Hinteres Leimental hat die Aktivitäten seiner Mitglieder … [Weiterlesen...] ÜberAktivitäten des Gewerbes in Corona-Zeiten
Forum Schwarzbubenland mit neuer Präsidentin
An der Spitze des Forums Schwarzbubenland ist es zu einem personellen Wechsel gekommen. Per 1. Februar 2021 hat Sibylle Jeker das Vereinspräsidium übernommen. Die Erschwilerin folgt auf Christian Schlatter, der das Amt nach fünf Jahren abgibt. Die Generalversammlung des Forums Schwarzbubenlands, … [Weiterlesen...] ÜberForum Schwarzbubenland mit neuer Präsidentin
Neue Webseite für den Schwarzbubentaler
Neu finden Sie unter www.schwarzbubentaler.ch alle Infos zum Schwarzbubentaler - dem idealen Geschenk, welches das lokale Gewerbe unterstützt. Die Einlösestellen sind neu auch auf einer Karte sichtbar. Im Jahr 2020 verschenkten regionale Firmen und Institutionen Schwarzbubentaler im Umfang von … [Weiterlesen...] ÜberNeue Webseite für den Schwarzbubentaler