Die Webseite www.sportundfreizeitregion.ch ist online. Dort finden sich alle Informationen zur Sport- und Freizeitregion Laufental Thierstein, die auch durch die Promotion Laufental und das Forum Schwarzbubenland unterstützt wird. Sie können als «Fan» kostenlos die gemeinsame Sport- und … [Weiterlesen...] ÜberNeue Webseite Sport- und Freizeitregion
E-Bike-Land macht die Runde
«Die malerische Landschaft im Baselbiet und im Schwarzbubenland ist wie geschaffen für E-Bike-Touren.» Das schreibt das 50plus Magazin und rät seinen Leserinnen und Lesern: «Rauf auf den Sattel und los geht’s. Naturerlebnis wechselt sich ab mit Kultur, Panorama mit Bewegung. Der Genuss ist gross, … [Weiterlesen...] ÜberE-Bike-Land macht die Runde
Resultate 3. Workshop Sport- und Freizeitregion
Unterlagen zum dritte und letzten Workshop vom 23.04.2022 betreffend der Sport- und Freizeitregion Laufental Thierstein Einleitende Präsentation mit dem Fazit der Gemeinderückmeldungen und dem Vorschlag für das weitere Vorgehen Diskussionsgrundlage / Fragestellungen Rückblick und Ausblick … [Weiterlesen...] ÜberResultate 3. Workshop Sport- und Freizeitregion
Gewusst wo?
Wer zeigt hier seine Rückseite? Haben Sie's gewusst? Es ist ein Schwarzbub. Jean Albert Hutter (1934 – 2021) hat diesen Brunnen mit der Jahreszahl 1955 in Nunningen, Bretzwilerstrasse Ecke Brunnstrasse, geschaffen. Sie zeigt den Schwarzbub als Schmuggler in traditioneller Tracht. Die Skulptur … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Ausflugstipp: Klingende Präzisionsarbeit in Seewen
In Seewen befindet sich auf 610 Metern Höhe ein Museum von weltweiter Bedeutung. Das Musikautomatenmuseum ist in seiner Sammlung von vor allem Schweizer Musikautomaten einzigartig. Es zeigt zahlreiche Objekte von der kleinen Spieluhr über musizierende Figuren bis zur saalfüllenden Orgel der … [Weiterlesen...] ÜberAusflugstipp: Klingende Präzisionsarbeit in Seewen
Erfolgreicher Kleinbetrieb
Bericht aus dem Wochenblatt von Thomas Immoos Die Neumetall AG besteht seit gut fünf Jahren. Sie begrüsste vor einigen Tagen Mitglieder des Forums Schwarzbubenland zu einer Führung. Regelmässig tagt die Arbeitsgruppe Wirtschaft des Forums Schwarzbubenland bei einem anderen … [Weiterlesen...] ÜberErfolgreicher Kleinbetrieb
Uns gibt’s nur im Doppelpack
Ein Bericht aus dem Wochenblatt von Martin Staub. Nach sechsjähriger Tätigkeit zieht sich Thomas Boillat auf eigenen Wunsch vom Mandat Standortförderung Laufental-Schwarzbubenland zurück. Seine Nachfolgerinnen, Rita Stoffel-Meury und Karoline Sutter, sprechen über ihre neue … [Weiterlesen...] ÜberUns gibt’s nur im Doppelpack
Zusammenhalten für Sport und Freizeit
Damit die sportliche Infrastruktur in der Region auch zukünftig attraktiv bleibt, wurde die Sport- und Freizeitregion Laufental Thierstein ins Leben gerufen. Das Ziel ist die Sicherung und Entwicklung der Anlagen durch die Schaffung von regionalen Strukturen. Die Absicherung der Finanzierung ist nur … [Weiterlesen...] ÜberZusammenhalten für Sport und Freizeit
Gewusst wo?
Wo wächst dieser reiche Blütenteppich? Haben Sie es gewusst? Nun, es wird im Schwarzbubenland manche Wiesen geben, auf dem viele Wildkrokusse wachsen. Dieses Foto wurde 2021 im Gartenpark des Goetheanum aufgenommen, neben dem sogenannten Verlagshaus am Hügelweg direkt unterhalb des ersten oberen … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Historisches Kleinod: Kapelle St. Johannes in Hofstetten
Hofstetten ist eine Reise wert: Manch historisches Kleinod ist hier zu finden. So die Kapelle St. Johannes. Unspektakulär steht sie hinter Häusern gleichsam versteckt. Doch sobald man sie betritt, sieht und spürt man Geschichte. Kein Wunder: Die Siedlungsspuren reichen bis in die Römerzeit … [Weiterlesen...] ÜberHistorisches Kleinod: Kapelle St. Johannes in Hofstetten
Mitglieder für die AG Tourismus gesucht
Die Arbeitsgruppe Tourismus sucht neue Mitglieder. Wer interessiert daran ist, den Tourismus im Schwarzbubenland weiter zu bringen, mit zu denken und sich zu engagieren, meldet sich gerne auf tourismus@schwarzbubenland.info. Marcel Schenker, Leiter der Arbeitsgruppe Tourismus gibt gerne Auskunft, … [Weiterlesen...] ÜberMitglieder für die AG Tourismus gesucht
Neue Standortförderinnen im Laufental Schwarzbubenland
Rita Stoffel-Meury und Karoline Sutter werden ab dem 01. Mai 2022 das Mandat «Standortförderung im Laufental Schwarzbubenland» übernehmen. Die beiden gestandenen Berufsfrauen haben die Vorstände der Promotion Laufental und des Forums Schwarzbubenland durch ihre sich ergänzenden Profile, ihr tolles … [Weiterlesen...] ÜberNeue Standortförderinnen im Laufental Schwarzbubenland
Rücktritt Ueli Nussbaumer
Ueli Nussbaumer, Geschäftsführer des Technologiezentrums in Witterswil wird per Ende Februar aus der Arbeitsgruppe Wirtschaft austreten. Ueli Nussbaumer hat über 10 Jahre lang in der Arbeitsgruppe Wirtschaft des Forums Schwarzbubenland mitgewirkt. Sein Technologiezentrum entstand in der zweiten … [Weiterlesen...] ÜberRücktritt Ueli Nussbaumer
Gewusst wo?
Die beiden Schlangen haben eine schöne Aussicht. Wo steht diese Brunnenskulptur? Haben Sie es gewusst? Der Entwurf des Hermesbrunnens geht auf eine Zeichnung und einen Gipsentwurf von Meret Oppenheimer (1913– 1985) aus dem Jahr 1966 zurück. Erst 2000 wurde der Hermesbrunnen nach einem Hinweis von … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Der Gempen: «Höhepunkt einer Kulturregion»
Das Gempenplateau mit der Schartenfluh ist ein beliebter Treffpunkt für Wanderer, Biker und Geniesser. René Salathé und Niklaus Starck bereichern seit Herbst 2021 mit den Geschichten aus ihrem Buch ‹Der Gempen› einen Ausflug auf diesen Aussichtspunkt. Von Weitem sticht der kalkige Gempenstollen … [Weiterlesen...] ÜberDer Gempen: «Höhepunkt einer Kulturregion»