Bilder & Karte
Wanderung
Bei der Bahnstation Grellingen starten wir talaufwärts der Bahnlinie folgend Richtung Chessiloch (Rastplatz). Hier windet sich die Birs zu Füssen der felsigen Abbrüche um einen Sporn des Blauen herum. Wir gelangen nun in das wildromantische Chaltbrunnental mit seinen prähistorischen Höhlen.
Vor der Kläranlage in der Mühlimatt, Zullwil, bleibt die Waldschlucht zurück. Auf der Asphaltstrasse aufwärts zur Meltingerbrücke gelangt man ins hübsche Zeilendorf Meltingen (Bushalt). Das Hotel-Restaurant Bad Meltingen war früher Kurbad und wurde bereits im 15. Jahrhundert erwähnt, ebenso die schön gelegene und sagenumworbene Kirche. Wir verlassen Meltingen am Gewerbezentrum vorbei Richtung Meltingerberg. Durch einen bewaldeten Steilhang tritt man auf die Weide des Meltingerberges hinaus. Von hier bietet sich eine sehr schöne Aussicht einerseits zurück nach Meltingen und hinüber zum Blauen, andererseits zum Lüsseltal und zur Hohen Winde. Das Bergrestaurant Meltingerberg lädt zur Rast ein. Wir wandern weiter Richtung Kloster Beinwil. Auf der Kuppe folgen wir dem Wegweiser Kloster Beinwil und machen einen kleinen Umweg zum Aussichtspunkt „Chastenköpfli“ mit prächtiger Aussicht auf die Vogesen. Wir gelangen dann rechts vom Hof Klein-Chasten auf die geteerte Strasse, oder wir lassen den Aussichtspunkt aus und wandern geradeaus weiter vorbei am Reservoir und nehmen bei der Weggabelung die geteerte Strasse, lassen die Höfe Klein-Chasten und Gross-Chasten rechts liegen und steigen in das Lüsseltal hinab. Plötzlich stehen wir überrascht vor der Gebäudegruppe des Klosters Beinwil. Vorbei am Kloster hinunter zur Hauptstrasse erreichen wir nach ca. 20 Min. die Bushaltestelle beim Restaurant Reh.
Besonderes
-
- Prähistorische Höhlen, Chaltbrunnental
- Ruine Gilgenberg, Zullwil
- Kirche Meltingen
- Kloster Beinwil
- Hammerschmiede, Beinwil
- Skigebiet Hohe Winde, Beinwil
- Jakobsweg Basel – Solothurn – Bern
- TIPP! Siehe auch hier auf regionatur.ch
Chaltbrunnental
Route
Grellingen – Chaltbrunnental – Meltingen – Beinwil
Landeskarte: 1:25’000 Passwang, Nr. 1087
Dauer: 5.5 Std.
Grellingen: 325 m ü. M.
Meltingerberg: 828 m ü. M.
Lüsseltal: 582 m ü. M.
Beinwil: 534 m ü. M.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof SBB Grellingen
Beinwil Postauto Linie 115 bis Bahnhof SBB Laufen