Der Tourismus ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor im Kanton Solothurn und insbesondere auch im Schwarzbubenland. Um seine Bedeutung mit aktuellen Zahlen zu belegen, startet Kanton Solothurn Tourismus, zu dem auch das Forum Schwarzbubenland gehört, ab Ostern die Erhebungen für eine umfassende Wertschöpfungsstudie. Ein zentrales Element dieser Untersuchung ist eine gross angelegte Gästebefragung, die wertvolle Einblicke in die Besucherströme, Aufenthaltsdauer und Ausgabengewohnheiten liefert.
Woher kommen die Gäste des Kantons Solothurn? Wie lange bleiben sie? Wofür geben sie Geld aus? Und wie viele Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt vom Tourismus ab? Diese und weitere Fragen sind für die kantonale Tourismusentwicklung von grosser Bedeutung. Da keine aktuellen und regional vergleichbaren Daten vorliegen – die letzte Wertschöpfungsstudie stammt aus dem Jahr 2017 – hat Kanton Solothurn Tourismus die renommierte Firma EBP Zürich mit der Durchführung einer neuen Untersuchung beauftragt.
Ziel der Studie ist es, die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus sowie seine Verflechtungen mit der regionalen Wirtschaft sichtbar zu machen. Dazu werden insgesamt acht verschiedene Tourismusregionen des Kantons individuell analysiert, um vergleichbare und differenzierte Ergebnisse zu erhalten.
Gäste und Einheimische können mithelfen
Die Gästebefragung beginnt an Ostern 2025 und läuft bis Ende Oktober 2025. Ortskundige Befragerinnen und Befrager werden rund 3’000 Kurzinterviews mit Gästen aus dem In- und Ausland führen. Teilweise werden auch Einheimische befragt.
Zusätzlich erhalten touristische und tourismusnahe Betriebe im Herbst 2025 eine Einladung zu einer Online-Befragung. Die Erhebungen auf Angebots- und Nachfrageseite laufen bis Anfang 2026, und die Resultate der Untersuchung werden im Sommer 2026 veröffentlicht.
Mitarbeitende für die Befragung gesucht
Damit die Gästebefragung erfolgreich umgesetzt werden kann, sucht die beauftragte Firma EBP motivierte Personen, die an touristischen Hotspots und Events Interviews durchführen möchten. Das entlohnte Jobangebot richtet sich an alle ab 17 Jahren mit Freude an Outdoor-Einsätzen. Die Befragerinnen und Befrager werden sorgfältig geschult und können ihre Einsätze flexibel in der gewünschten Region planen. Interessierte melden sich unter: befragungen@ebp.ch.
Mit der Teilnahme an der Befragung – sei es als Gast, Einheimischer oder Unternehmen – tragen alle Beteiligten dazu bei, den Tourismus im Kanton Solothurn nachhaltig zu stärken und weiterzuentwickeln.
Kontakt für weitere Informationen:
Stefan Ulrich
Geschäftsstellenleiter Kanton Solothurn Tourismus
Frohburgstrasse 1
4601 Olten
Tel. +41 62 213 16 20
info@kantonsolothurntourismus.ch
www.kantonsolothurntourismus.ch