Bericht aus dem Wochenblatt, unserem Medienpartner. Von Melanie Brêchet Bisher konnten sich Gäste ausschliesslich bei der Infostelle im Theater in Dornach über Touristenattraktionen im Schwarzbubenland informieren. Das ist nun seit Anfang Monat anders. Touristen konnten sich bisher an einem … [Weiterlesen...] ÜberInfopoints im Schwarzbubenland
Wo die Lebensqualität zu Hause ist
Warum zieht man ins Laufental, weshalb verlässt man es? Die Promotion Laufental ging gemeinsam mit den Gemeinden den Gründen nach und erarbeitete eine ausführlichen Studie – zu finden unter www.laufental.swiss (Projekte). Hier die wichtigsten Erkenntnisse kurz zusammengefasst. Zuzüger: Mehr … [Weiterlesen...] ÜberWo die Lebensqualität zu Hause ist
«Die Krise als Chance?!»
Unter dem Motto «Die Krise als Chance?!» findet am 24. September im Gasthof Ochsen in Arlesheim bereits die 5. Tourismuskonferenz statt. Das Fragezeichen bringt zum Ausdruck, dass die enormen Turbulenzen, die der Tourismus zurzeit erlebt, hinterfragt werden. Das Ausrufezeichen hingegen steht für die … [Weiterlesen...] Über«Die Krise als Chance?!»
Ab in die Pedale
Donnschtig-Jass auf Bike-Tour Bei dieser Tour von Bubendorf zum Gempenturm ist man in zwei Kantonen unterwegs und trifft vielleicht auf den einen oder anderen unbekannten Ort. Bei der Fahrt durch unberührte Landschaften, herrliche Wiesen und Wälder vergisst man den Alltag und spürt die Anstrengung … [Weiterlesen...] ÜberAb in die Pedale
Geocaching – GPS-Schnitzeljagd
Geocaching Wenn Natur und Technik aufeinander treffen, entsteht immer etwas Einzigartiges. Geocaching ist eine etwas andere Art von Schnitzeljagd, moderner und aufregender. Mit Hilfe von Koordinaten und Beschreibungen aus dem Internet können grosse und kleine Entdecker auf die Suche nach einem … [Weiterlesen...] ÜberGeocaching – GPS-Schnitzeljagd
Mini Schwiiz, dini Schwiiz
In der Sendung «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» wurde der Kanton Solothurn besucht: Tag 3, Seewen: Hubert Gehring hat schon an vielen anderen Orten gelebt – in Seewen hat er aber seinen Herzensort gefunden. Er interessiert sich sehr für die Geschichte der … [Weiterlesen...] ÜberMini Schwiiz, dini Schwiiz
Aktion SommerSpass
SommerSpass – coole Ferien Zuhause. Einladung zum Mitmachen. Die kantonalen und die regionalen touristischen Organisationen der Kantone Aargau, Baselland und Solothurn und die AZ Medien spannen erstmals für ein Vermarktungsprojekt zusammen. Gemeinsam wollen wir der Bevölkerung während den Sommer- … [Weiterlesen...] ÜberAktion SommerSpass
Umfrage zur Nutzung des Gempenturms
Umfrage zur Nutzung der Schartenfluh (Gempenturm) Mit dieser Umfrage möchte die neue Besitzerin des Gempenturms - die Caduff Endeavors AG - herausfinden, wie die Nutzung verbessert und erweitert werden könnte. Der Fragebogen kann hier online ausgefüllt … [Weiterlesen...] ÜberUmfrage zur Nutzung des Gempenturms
Reinbeissen in die Region
Reinbeissen in die Region Ein Fest der Sinne: René und Brigitte Meier (links) mit Sohn Benjamin Meier und Freundin Désirée Mathis mit Produkten vom Brunnenhof. Foto: Christian Jaeggi Die ausserordentliche Lage rund um das Coronavirus hält uns eindrücklich vor Augen, wie wichtig unsere … [Weiterlesen...] ÜberReinbeissen in die Region
Neue Regionalpolitik (NRP
Mit der Neuen Regionalpolitik (NRP) unterstützen Bund und Kanton den ländlichen Raum bei der Bewältigung des Strukturwandels. Die Standortvoraussetzungen für unternehmerische Aktivitäten sollen verbessert, Innovationen und Wertschöpfung generiert sowie die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig gestärkt … [Weiterlesen...] ÜberNeue Regionalpolitik (NRP
Wintersport vor der Haustüre
Skifahren, Schlitteln, Schneewandern oder Schlittschuhlaufen: Im Laufental und Schwarzbubenland bieten sich unzählige Möglichkeiten für Aktivitäten im Winter, so auch am Skilift Hohe Winde. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Die Webcam liefert dem Besucher der Website www.hohe-winde.ch … [Weiterlesen...] ÜberWintersport vor der Haustüre
Mini Schwiiz, dini Schwiiz
sendet aus dem Schwarzbubenland. In der Sendung «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» wurde das Schwarzbubenland besucht: Tag 1, Beinwil: Zum Start der Woche führt Urs Saner seine Gäste zur einzigen Ziegenkäserei in Beinwil. Der begeisterte Landwirt ist stolz auf seinen Herzensort. Berühmt ist Beinwil … [Weiterlesen...] ÜberMini Schwiiz, dini Schwiiz
Durch Netzwerk und Innovation
4. Tourismuskonferenz Laufental - Schwarzbubenland Herzlichen Dank für den Bericht aus der BaZ, vom 26. 10. 2019, geschreiben von Daniel Aenishänslin Regionale Tourismusexperten wollen gemeinsam einen Mehrwert schaffen. Ein Fest für Auge und Ohr. Doch allein deswegen war niemand von ihnen … [Weiterlesen...] ÜberDurch Netzwerk und Innovation
Konferenz blickt hinter die Kulissen
4. Tourismuskonferenz im Museum für Musikautomaten Seewen Das Museum für Musikautomaten in Seewen ist für die Region ein kultureller Leuchtturm mit grosser Strahlkraft. Neben der Dauerausstellung begeistern auch immer wieder Sonderausstellungen das Publikum von nah und fern. Nach dem Motto «Blick … [Weiterlesen...] ÜberKonferenz blickt hinter die Kulissen
Neue Aussichten für den Gempenturm
Die ablehnende Haltung der kantonalen Baubehörde hat den Eigentümer des Restaurants Gempenturm veranlasst, seine Restaurationspläne aufzugeben und das Areal zu verkaufen. © Bea Asper im Wochenblatt Der Entscheid, den schönsten Ort der Region zu verkaufen, sei ihm äusserst schwer gefallen, … [Weiterlesen...] ÜberNeue Aussichten für den Gempenturm