Hofläden liegen voll im Trend, ganz besonders im Schwarzbubenland und im Laufental. Hier begegnen sich Kundschaft und Landwirtschaft, das Angebot ist frisch, regional und saisonal. Und die Bauernhöfe bieten auch noch andere Attraktionen. js @BirsMagazin Im Hofladen erleben die … [Weiterlesen...] ÜberBesuch auf dem Bauernhof
Der Kanton soll sich weiter öffnen
Vier Frauen und vier Männer bewerben sich um die fünf Sitze in der Solothurner Regierung. In Dornach trafen sich die Frauen zu einer Podiumsdiskussion und nahmen Stellung zum Schwarzbubenland. Bericht im Wochenblatt … [Weiterlesen...] ÜberDer Kanton soll sich weiter öffnen
Rückendeckung für das Forum
Der Breitenbacher Entscheid, aus dem Forum Schwarzbubenland auszusteigen, stösst auf wenig Verständnis. Das "Wochenblatt" hat bei den Gemeinden und Partnern nachgefragt. Bericht im Wochenblatt … [Weiterlesen...] ÜberRückendeckung für das Forum
Der NAF plündert die Bundeskasse
Am 12. Februar wird über die Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr (NAF) abgestimmt. Welche Vor- und Nachteile dieser Fonds bringt, wurde am Informationsanlass in Zwingen erklärt. Bericht im Wochenblatt … [Weiterlesen...] ÜberDer NAF plündert die Bundeskasse
Der Kampf um die Steuern
Bericht im Wochenblatt … [Weiterlesen...] ÜberDer Kampf um die Steuern
Die Steuerreform – was bedeutet dies für mein Unternehmen?
Wird die Steuerreform umgesetzt, zahlen KMU künftig weniger Steuern. Für andere Firmen, wie beispielsweise Holdinggesellschaften, bleibt die Steuerbelastung gleich oder steigt an. Wie das gehen soll? Hier die Fakten zur geplanten Reform. Bericht im Wochenblatt Warum die Reform nötig … [Weiterlesen...] ÜberDie Steuerreform – was bedeutet dies für mein Unternehmen?
NAF: JA! zu einer sicheren Finanzierung unserer Strassen.
Am 12. Februar 2017 stimmt die Schweiz über die Schaffung des Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF) ab. Die Vorlage sichert die nachhaltige Finanzierung von Bau, Betrieb und Unterhalt des Nationalstrassennetzes und trägt dazu bei, dass die angespannte Verkehrssituation in den … [Weiterlesen...] ÜberNAF: JA! zu einer sicheren Finanzierung unserer Strassen.
Wanderkarte Basel-West
Was bisher keinem gelungen ist, nämlich den Wilden Westen von Basel auf Papier zu zähmen, vollbringt nun der Verein Wanderwege beider Basel zusammen mit der Promotion Laufental und dem Forum Schwarzbubenland: Im Frühling 2017 wird eine neue Wanderkarte «Basel West» veröffentlicht, auf welcher … [Weiterlesen...] ÜberWanderkarte Basel-West
Breitenbach tritt schon wieder aus
Der Gemeinderat zweifelt am Sinn des Forums Schwarzbubenland, Bereits zum zweiten Mal zieht sich das Zentrumsdorf aus der Organisation zurück. Bericht in der bz … [Weiterlesen...] ÜberBreitenbach tritt schon wieder aus
Lernen vom Erfolgsweg Muggestutz und vom grossen Event Römerfest
An der zweiten Tourismuskonferenz Laufental-Schwarzbubenland in der Burg Rotberg in Mariastein wurde über die Entwicklung des Tourismus in der Region diskutiert. Im Zentrum standen die Aspekte "Themenpfad" und "Eventtourismus". Bericht im Wochenblatt … [Weiterlesen...] ÜberLernen vom Erfolgsweg Muggestutz und vom grossen Event Römerfest
Firmenübergabe rechtzeitig planen
Die Nachfolgeregelung von Familienbetrieben stand im Mittelpunkt einer Podiumsveranstaltung in Laufen. Bericht im Wochenblatt … [Weiterlesen...] ÜberFirmenübergabe rechtzeitig planen
Eine Glücksfee zieht die Gewinner
Bericht im Wochenblatt … [Weiterlesen...] ÜberEine Glücksfee zieht die Gewinner
Unternehmensnachfolge – früh genug beginnen
Am diesjährigen KMU Podium wird über das Thema «Nachfolgeregelung» diskutiert. Willi Menth, Mark Winkler, Ralf Kohler und Urs Bieli werden von ihren Firmenübergaben berichten und wertvolle Erfahrungen und Tipps weitergeben. Moderiert wird der Anlass von SRF Sport Redaktor Olivier Borer, der in … [Weiterlesen...] ÜberUnternehmensnachfolge – früh genug beginnen
Tourismuskonferenz 2016
Im 2015 wurde die erste regionale Tourismuskonferenz mit der Unterstützung der beiden Dachorganisationen Baselland Tourismus und Kanton Solothurn Tourismus durchgeführt. Es fand eine erste Auslegeordnung der bestehenden Angebote statt. Die Tourismusorganisationen haben ihre Strukturen vorgestellt. … [Weiterlesen...] ÜberTourismuskonferenz 2016
Grand Tour of Switzerland
Sie möchten das Beste der Schweiz entdecken, und das am liebsten auf einer Route? Dann ist die Grand Tour of Switzerland genau das Richtige für Sie. Diese Strecke führt auf 1600 Kilometern durch die schönsten Gegenden der Schweiz. Die Grand Tour startet in Basel. Von dort führt die Tour über eine … [Weiterlesen...] ÜberGrand Tour of Switzerland