«Der Starke ist am mächtigsten allein», sagte einst Wilhelm Tell, jedenfalls nach den Worten Friedrich Schillers. Tell musste später aber einsehen, dass eine Zusammenarbeit dem Alleingang vorzuziehen ist. Auch das Forum Schwarzbubenland, die Promotion Laufental und die regionalen Gewerbevereine … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung
Schwarzbubenland zu Markte tragen
Den Bericht im Wochenblatt anlässlich der Generalversammlung können Sie hier als PDF herunterladen. … [Weiterlesen...] ÜberSchwarzbubenland zu Markte tragen
Im Halbstundentakt direkt zum Flughafen
Grosse Projekte wie das S-Bahn-Herzstück Basel oder der Ausbau der A18 Richtung Delsberg sind zentrale Elemente der Verkehrszukunft unserer Region. Stellen Sie sich vor, Sie hätten am Vormittag einen Termin in Delémont und sollen kurz darauf am Flughafen Basel-Mulhouse einen nahen Verwandten … [Weiterlesen...] ÜberIm Halbstundentakt direkt zum Flughafen
Laufentaler Gemeinden planen Verein
Am 14. April fand der zweite Laufentaler Tag in Wahlen statt. Ein neu zu gründender Verein soll das Dach für gemeinsame Projekte bilden. Nachdem sich beim ersten Laufentaler Tag die überwältigende Mehrheit der Behördenvertreter sowie Verwalterinnen und Verwalter für eine engere und verbindlichere … [Weiterlesen...] ÜberLaufentaler Gemeinden planen Verein
Wichtiger Austausch unter Gemeinden
Das Forum Schwarzbubenland hat am letzten Donnerstag die Politiker und Verwaltungsangestellten der Dornecker und Thiersteiner Gemeinden zur Konferenz der Gemeinderäte ins Oberstufenzentrum Leimental eingeladen. Nach der Begrüssung durch Dornachs Gemeinderpräsident Christian Schlatter, machten … [Weiterlesen...] ÜberWichtiger Austausch unter Gemeinden
Meine Meinung
Im nationalen und internationalen Wettbewerb ist es immer wichtiger für uns, dass wir als Region Basel gut zu erreichen sind. Zentral hierfür ist ein funktionales Verkehrssystem, das die verschiedenen Verkehrsträger integriert und auf Strasse und Schiene stets ausreichend Kapazität bereithält. Beim … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung
Wer kontrolliert wen?
Den Bericht im Wochenblatt können Sie hier als PDF herunterladen. … [Weiterlesen...] ÜberWer kontrolliert wen?
Einblick beim Matchball-Sponsor
Den Bericht im Wochenblatt können Sie hier als PDF herunterladen. … [Weiterlesen...] ÜberEinblick beim Matchball-Sponsor
Im Herzen die Freiheit, in den Beinen die Kraft
Auf einer Wanderung von Balsthal auf die Wasserfallen kann man sich den Alltagsstress von der Seele spülen. (BaZ) … [Weiterlesen...] ÜberIm Herzen die Freiheit, in den Beinen die Kraft
Gegen den Willen des Gemeinderates: Breitenbacher wollen keinen Alleingang
Die Breitenbacher Stimmberechtigten haben entschieden: Die Thiersteiner Gemeinde ist dem Forum Schwarzbubenland wieder beigetreten. von Dimitri Hofer - bz Basellandschaftliche Zeitung (PDF) Der Breitenbacher Gemeinderat erlebte am Montagabend etwas, was er sonst nicht kennt. Die Exekutive der … [Weiterlesen...] ÜberGegen den Willen des Gemeinderates: Breitenbacher wollen keinen Alleingang
Breitenbach – Alleingang gestoppt
Den Bericht im Wochenblatt können Sie hier als PDF herunterladen. … [Weiterlesen...] ÜberBreitenbach – Alleingang gestoppt
Grossaufmarsch am Neujahrsempfang
Der «Bieli-Apéro» galt lange Jahre als eines der Highlights im Kalender der Gewerbetreibenden und Industriellen im Laufental/Schwarzbubenland. Zusammen mit dem Business Park Laufental & Thierstein und dem Gewerbeverein KMU Laufental haben die Promotion Laufental und das Forum Schwarzbubenland … [Weiterlesen...] ÜberGrossaufmarsch am Neujahrsempfang
Neues Leben für die Themenpfade
Einmal mehr wird das Forum Schwarzbubenland für die Region aktiv: Da gibt es zwar mit den Themenpfaden ein schönes Angebot für Besucher und Einheimische. Der Karstlehrpfad zwischen Zwingen und Grellingen, die Geologische Wanderung von Bärschwil, der Planetenweg in Laufen etwa haben viel … [Weiterlesen...] ÜberNeues Leben für die Themenpfade
Hallo E-Mobility-Welt!
Elektro-Mobilität ist auf dem Vormarsch. Vom einfachen E-Bike bis zum raffiniertesten Tesla, vom BMW-Elektro-Scooter bis zu potenten Lastwagen sind immer mehr Elektro-Fahrzeuge unterwegs, deren Batterien auch geladen werden wollen. Das geht natürlich nur bedingt im Vorgärtchen mit dem üblichen … [Weiterlesen...] ÜberHallo E-Mobility-Welt!
Meine Meinung
Lektion 1 an einer Tourismusfachschule: «Eine Destination definiert sich aus Sicht des Gastes.» Mit anderen Worten: Ein Gast schert sich wenig um Kantonsgrenzen. Wichtig ist ihm aber, dass er auf einfache Weise an gebündelte Informationen über touristische Angebote gelangt. Genau aus diesem Grund … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung