In aussergewöhnlichen Zeiten benötigt es aussergewöhnliche Lösungen. Wer hätte gedacht, dass der «Staat», der Regionale Führungsstab und die Privatwirtschaft über die Kantonsgrenzen hinaus von einer Stunde auf die andere und über längere Zeit so gut zusammenarbeiten und funktionieren? Vermutlich … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung
Umfrage zur Nutzung des Gempenturms
Umfrage zur Nutzung der Schartenfluh (Gempenturm) Mit dieser Umfrage möchte die neue Besitzerin des Gempenturms - die Caduff Endeavors AG - herausfinden, wie die Nutzung verbessert und erweitert werden könnte. Der Fragebogen kann hier online ausgefüllt … [Weiterlesen...] ÜberUmfrage zur Nutzung des Gempenturms
Reinbeissen in die Region
Reinbeissen in die Region Ein Fest der Sinne: René und Brigitte Meier (links) mit Sohn Benjamin Meier und Freundin Désirée Mathis mit Produkten vom Brunnenhof. Foto: Christian Jaeggi Die ausserordentliche Lage rund um das Coronavirus hält uns eindrücklich vor Augen, wie wichtig unsere … [Weiterlesen...] ÜberReinbeissen in die Region
Onlinekurs zur Firmengründung
Onlinekurs zur Vorbereitung Ihrer Firmengründung Die Startup-Experten vom Institut für Jungunternehmen zeigen Ihnen in einem Onlinekurs, was bei der Firmengründung auf Sie zukommt und wie Sie auf dem Weg in die Selbständigkeit am besten vorgehen. Kursinhalte Wahl der Rechtsform Firmenname … [Weiterlesen...] ÜberOnlinekurs zur Firmengründung
20 Jahre Förderung und Annäherung
Auf der gemeinsamen Wochenblattseite vom 09.04.2020 berichten wir über das 20. jährige Jubiläum der Promotion Laufental: «Die wichtigste Frage am Anfang war: Welche Chancen haben wir?» Adrian Schmidlin, Geschäftsleiter Promotion Laufental 1999 bis 2003 «Wirtschaftsförderung ist Knochenarbeit. … [Weiterlesen...] Über20 Jahre Förderung und Annäherung
Abhol- und Lieferdienste
Eine Übersicht über einige Geschäfte, die Abhol- und Lieferdienste anbieten, stellen die AZ-Medien zur Verfügung. Um ein Geschäft zu melden, bitte eine E-Mail an dominic.kobelt@chmedia.ch senden mit dem Namen des Betriebs, einer Beschreibung des Dienstes (z.B. Takeaway und Hauslieferdienst) und den … [Weiterlesen...] ÜberAbhol- und Lieferdienste
Corona-Virus – Verschiebung GV
Das Forum Schwarzbubenland steht Ihnen wie gewohnt zur Verfügung: Geschäftsführung: info@schwarzbubenland.info Wirtschaftsförderung: wirtschaft@schwarzbubenland.info Tourismus: tourismus@schwarzbubenland.info Alle Informationen zum Corona-Virus (für Bevölkerung und … [Weiterlesen...] ÜberCorona-Virus – Verschiebung GV
Genusstage Schwarzbubenland
Die Corona-Viren machen der globalen Entwicklung einen Strich durch die Rechnung und rücken die Frage der lokalen Versorgung in ein neues Licht. Die Produzenten aus der Region sind nun aber auch gefordert, diese Chance zu nutzen. Unterstützung bekommen sie vom Forum Schwarzbubenland. Dieses bietet … [Weiterlesen...] ÜberGenusstage Schwarzbubenland
Wirtschaftsdaten 2020
Das BAK Economics AG hat im Auftrag der Wirtschaftsförderung des Kantons Solothurn einen Wirtschaftsbericht für das Schwarzbubenland erstellt. Dieser zeigt die Stärken und Schwächen der Region auf. Die Zahlen zeigen für das Schwarzbubenland eine positive Entwicklung und die nach wie vor starke … [Weiterlesen...] ÜberWirtschaftsdaten 2020
Neue Regionalpolitik (NRP
Mit der Neuen Regionalpolitik (NRP) unterstützen Bund und Kanton den ländlichen Raum bei der Bewältigung des Strukturwandels. Die Standortvoraussetzungen für unternehmerische Aktivitäten sollen verbessert, Innovationen und Wertschöpfung generiert sowie die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig gestärkt … [Weiterlesen...] ÜberNeue Regionalpolitik (NRP
Konferenz der Gemeinderäte
Am 15. Januar 2020 fand die Konferenz der Gemeinderäte des Schwarzbubenlands in Büren statt. Zu folgenden Themen fanden Inputreferate mit anschliessenden Gruppendiskussionen statt: Einflussmöglichkeiten und Spielraum der Gemeinden im Bereich der Sozialhilfe Handlungsspielraum der Gemeinden … [Weiterlesen...] ÜberKonferenz der Gemeinderäte
Sprachaustausch in der Region
Sprachaufenthalte zwischen Lernenden der Region Laufental-Schwarzbubenland und Delémont Die bilinguale Maturität im regionalen Gymnasium Laufental Thierstein ist ein Erfolgsmodell, welche die regionale Wirtschaftsförderungen Laufental Schwarzbubenland Delémont, unterstützt durch die … [Weiterlesen...] ÜberSprachaustausch in der Region
Neujahrsempfang 10.01.2020
10.01.2020: Die Region als attraktiver Arbeitgeber für unsere Jugend Nach einer kurzen Präsentation der Wirtschaftsdaten durch die Basellandschaftliche Kantonalbank widmete sich die Ausgabe im Jahr 2020 dem Schwerpunktthema Bildung / Fachkräftemangel – wie können wir unsere Jugendlichen in der … [Weiterlesen...] ÜberNeujahrsempfang 10.01.2020
FHNW Weiterbildungsaward 2019
Am Forum Wirtschaftspsychologie 2019 vergab der Beirat Weiterbildung und das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW bereits zum sechsten Mal einen Preis für die beste MAS Thesis der Teilnehmenden eines Master of Advanced Studies an der Hochschule für Angewandte … [Weiterlesen...] ÜberFHNW Weiterbildungsaward 2019
Fachkräfte finden & halten
Am 12. November 2019 fand der Anlass "Fachkräfte finden & halten", durchgeführt von "Great Place to Work", in Breitenbach statt. Der Anlass wurde durch die regionale Wirtschaftsförderung Laufental Schwarzbubenland in Zusammenarbeit mit dem Industrieverband organisiert und von der … [Weiterlesen...] ÜberFachkräfte finden & halten