Die Metallwerke Dornach verarbeiten auf dem rund 130‘000m2 grossen Werkareal seit über 125 Jahren unterschiedlichste Metalle zu verschiedenartigen Halbfabrikaten. Unter anderem wurden hier die Rohlinge für die Schweizer Fünffrankenstücke fabriziert. Zu den Hochzeiten arbeiteten bis nahezu 2‘000 … [Weiterlesen...] ÜberNeues Leben für die «Wydekantine»
Wanderweg-Förderung
Unterstützen, was gut ist: Der Verband Schweizer Wanderwege bietet Fördermöglichkeiten für attraktive Wanderwegprojekte an. Mit dem Wanderweg-Fonds, dem Mobiliar Fonds Brücken & Stege und dem Post-Förderpreis werden ausgewählte Projekte unterstützt, die eine hohe Wanderwegqualität garantieren. Den … [Weiterlesen...] ÜberWanderweg-Förderung
Magische Momente
Zum ersten Mal hat sich das Forum Schwarzbubenland an der bereits fünfzehnten Ausgabe der jährlichen Schweizer Wandernacht beteiligt. Organisiert durch das Forum Schwarzbubenland und in Zusammenarbeit mit dem Kloster Mariastein und den Solothurner Wanderwegen konnte innert kürzester Zeit ein toller … [Weiterlesen...] ÜberMagische Momente
Herzliche Gratulation zum Lehrabschluss
Wochenblattartikel vom 01. Juli 2021 Liebe Lehrabgänger*innen Sehr gerne hätte ich Sie an dieser Stelle mit einem Inserat für die geplante Gratulationsfeier eingeladen. Aus bekannten Gründen können wir diese nicht durchführen. Umso mehr gilt meine Achtung vor Ihrem Erfolg – Sie haben sich in … [Weiterlesen...] ÜberHerzliche Gratulation zum Lehrabschluss
1. Wandernacht im Schwarzbubenland am 26.6.2021
Die diesjährige Wandernacht der Schweizer Wanderwege führt auch in unsere schöne Region. Das Forum Schwarzbubenland kann den Event gemeinsam mit den Solothurner Wanderwegen als Ersatz für die ausgefallene AZ-Leserwanderung anbieten. Die Wanderung unter dem Motto «Klosterbesichtigung und … [Weiterlesen...] Über1. Wandernacht im Schwarzbubenland am 26.6.2021
Der «Neidkopf» in Metzerlen
Wissen Sie, wer hier so grimmig von der Wand schaut? Die abgebildete Fratze ist aus Stein. Sie ist an der Hausecke eines der ältesten Häuser von Metzerlen angebracht, an der Burgstrasse 2. Als Hauszeichen – einst auch an Mauern, Eingängen, Brücken und Hausgiebeln üblich – sollte es Unheil abwehren. … [Weiterlesen...] ÜberDer «Neidkopf» in Metzerlen
Der Wasserfall St. Fridli lässt bitten
Kennen Sie St. Fridli? Besuchen Sie ihn in einer gut zweistündigen Wanderung. Es lohnt sich. Wenn Sie von der Busstation Nunningen Post starten, geht's strassabwärts zum ‹Gasthof zum Kreuz›. Das heisst: nicht ganz. Kurz davor führt eine Strasse rechts durchs Nachbarhaus. Ihr gilt es zu folgen. (Oder … [Weiterlesen...] ÜberDer Wasserfall St. Fridli lässt bitten
Genuss und Freude – wieder gemeinsam
Wir freuen uns, dass die Gastronomiebetriebe am 31. Mai wieder öffnen durften – unterstützen Sie unsere regionalen Betriebe mit einem Besuch. Von Roger, Inhaber Restaurant Frohsinn, Nunningen, Präsident Gastro Dorneck-Thierstein, Vizepräsident GastroSolothurn: Liebe Gäste, wir wissen, Ihr habt … [Weiterlesen...] ÜberGenuss und Freude – wieder gemeinsam
Solothurner Wirtschaftsbarometer: Die Wirtschaft nimmt Fahrt auf
Solothurner Wirtschaftsbarometer_April 2021 Die Auswertung der erstmals durchgeführten Umfrage bei den Mitgliedern der Solothurner Handelskammer und des Kantonal-Solothurnischen Gewerbeverbandes zum Solothurner Wirtschaftsbarometer zeigt, dass die hiesige Wirtschaft in die Wachstumszone … [Weiterlesen...] ÜberSolothurner Wirtschaftsbarometer: Die Wirtschaft nimmt Fahrt auf
Regionales Entwicklungskonzept Arbeitsplatzstandorte
Mit dem Entwicklungskonzept Laufental/Thierstein wird aufbauend auf das Zukunftsbild und weiteren Grundlagen auf das Thema Arbeitsplätze und Beschäftigte fokussiert. Im Rahmen des Projektes werden die regionalen Arbeitsgebiete untersucht und ortspezifische Nutzungs- und Entwicklungskonzepte … [Weiterlesen...] ÜberRegionales Entwicklungskonzept Arbeitsplatzstandorte
Hier bekommst du deinen Ferienjob
Hier bekommst du deinen Ferienjob – melde dich direkt bei der Firma Ein Ferienjob bringt Jugendlichen nicht nur ein willkommenes Taschengeld, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Berufsalltag und Kontakte zur regionalen Wirtschaft. Die oben erwähnten Unternehmen bieten Ferienjobs an. Zur … [Weiterlesen...] ÜberHier bekommst du deinen Ferienjob
Ausflugsperlen vor der Haustüre
Wochenblattbeitrag vom 06. Mai mit 10 Ausflugstipps Ideen für die Freizeit Das Schwarzbubenland und das Laufental sind nicht einfach nur schön. Sie sind auch abwechslungsreich und spannend. Egal ob Sie ein Wandervogel sind, Entspannung suchen, sich für Geschichte interessieren oder mit ihren … [Weiterlesen...] ÜberAusflugsperlen vor der Haustüre
Foto-Wettbewerb
Wandern im Fokus: Machen Sie sich ein Bild auf der ViaSurprise – und gewinnen Sie den Foto-Wettbewerb. Fotografieren Sie Ihre ganz persönlichen Highlights auf Ihrer ViaSurprise-Etappe und senden Sie die Bilder (höchstens fünf Stück) bis Ende Juli 2021 an fotowettbewerb@viasurprise.ch. Alle … [Weiterlesen...] ÜberFoto-Wettbewerb
Gewinnen Sie eine Übernachtung
Mitmachen, wandern und staunen: Mit etwas Glück gewinnen Sie eine Wanderung mit Übernachtung im Kloster Dornach – auf der ViaSurprise durch die Region. Sie starten die leichte Wanderung in der wunderschönen Stadt Basel. Der Weg führt am St. Alban Tor vorbei zum Rhein, wo Sie im Papiermuseum zum … [Weiterlesen...] ÜberGewinnen Sie eine Übernachtung
Wirte tappen oft im Dunkeln
Bericht aus dem Wochenblatt, Autor Martin Staub Nachdem letzte Woche die Gastronomiebetriebe ihre Terrassen öffnen durften, herrscht bei den Wirtinnen und Wirten Aufbruchstimmung. Aber nur ein ganz kleines bisschen. Im «Frohsinn» in Nunningen, einem traditionellen Familienbetrieb, herrscht … [Weiterlesen...] ÜberWirte tappen oft im Dunkeln