Die Sängerin Sarah-Jane und der frühere Profi-Velofahrer Franco Marvulli eröffnen das «E-Bike-Land Nordwestschweiz». «Die Nordwestschweiz wird als Bike-Land unterschätzt.» Nicht ein Baselbieter oder ein Schwarzbube sagt das, sondern ein Zürcher. Genauer: der frühere Velo-Profi Franco Marvulli. Er … [Weiterlesen...] Über480 Velo-Kilometer unter «Strom»
Gewusst wo?
Wo ist das schiefe Anlitz zu sehen? Haben Sie es gewusst? Zwischen der Busstation Gempen Dorf und der Bergbeiz beim Gempenturm steht die monumentale Skulptur. Man erreicht sie über die nahe Fluhstrasse links aufwärts, die auf eine asphaltierte Strasse führt. Links, nach wenigen Metern, steht der … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Projekt E-Bike-Land Nordwestschweiz
Am 7. September 2021 ist es endlich soweit und das kantonsübergreifende Projekt E-Bike Land Nordwestschweiz wird mit einem gebührenden Eröffnungsanlass gefeiert. Damit kann in diesem Jahr nach der Realisation der Leichtathletikanlage im Grien in Breitenbach bereits ein zweites grosses … [Weiterlesen...] ÜberProjekt E-Bike-Land Nordwestschweiz
Industrienacht Solothurn
Erlebe die Industrie DIGITAL und LIVE VOR ORT Donnerstag, 16. SEPTEMBER 2021 Die Solothurner Handelskammer präsentiert Ihnen die Industrie des Kantons Solothurn und angrenzende Regionen, mit Reportagenfilmen aus den Firmen, welche die Anliegen und Bedürfnisse der Industrie und der Wirtschaft … [Weiterlesen...] ÜberIndustrienacht Solothurn
Vom Milchkästchen zur schlauen Box
Bericht vom Wochenblatt von Gaby Walther Dank digitaler Innovation entfällt das Warten auf den Paketlieferdienst und die Abholung des Pakets an der Poststelle. In Erschwil produziert, in Nunningen beschichtet und schliesslich in Büsserach zusammengebaut und vermarktet, verkauft die Huber AG … [Weiterlesen...] ÜberVom Milchkästchen zur schlauen Box
Einladung zur GV 2021
Die Genusstage mussten erneut abgesagt werden. Die GV 2021, die eigentlich zum Auftakt dieses Events hätte stattfinden sollen, wird aber dennoch durchgeführt. Sie wird am 2. Oktober um 10 Uhr in der Aula Brühl in Dornach starten. Türöffnung ist ab 9.30 Uhr. Die Unterlagen zur GV befinden sich im … [Weiterlesen...] ÜberEinladung zur GV 2021
1. Openair im Wydeneck
Am 10. und 11. September geht’s los auf dem Areal der wydeKANTINE. Dann steigt das erste Wyde-Openair. Das Musik- und Tanzfest findet auf dem Drehscheibenplatz im Areal Wydeneck / ehem. Metallwerke Dornach statt. Der Erlös geht zu Gunsten des Umbaus der wydeKANTINE. Tolle Bands aus der Region und … [Weiterlesen...] Über1. Openair im Wydeneck
Denkmaltag in Dornach und Seewen
«Gewusst wie – Faire et savoir-faire – Saper fare – Savair co far»: So heisst das Motto der europäischen Denkmaltage 2021, die am Wochenende vom 11. und 12. September stattfinden. Es geht um die Fragen, was ein Kulturgut ausmacht, wie wir es pflegen und weiterentwickeln können. Denn um … [Weiterlesen...] ÜberDenkmaltag in Dornach und Seewen
Wandertipp: Zur Aussicht vom Remelturm
Es müssen keine alpinen Höhen sein, um weit ins Land blicken zu können. Der Remelturm an der Grenze zu Frankreich ermöglicht eine weite Sicht übers Land vom Schwarzwald bis zu den Schweizer Alpen. Der Weg dorthin war ein kleines Abenteuer. von Sebastian Jüngel Von Kleinlützel an richtig einspuren: … [Weiterlesen...] ÜberWandertipp: Zur Aussicht vom Remelturm
KMU Podium: Wirtschaften mit Rücksicht auf zukünftige Generationen
Eine Anmeldung bis spätestens 17. Sept. 21 ist zwingend erforderlich via www.eventfrog.ch/kmupodium2021. Der Anlass wird OHNE COVID-Zertifikat durchgeführt. Die alte Sägerei wird auf 2 Seiten offen sein und somit gilt es als Aussenanlass. Das Schutzkonzept und die Parkiermöglichkeiten werden den … [Weiterlesen...] ÜberKMU Podium: Wirtschaften mit Rücksicht auf zukünftige Generationen
Neue Anlage und neuer Name
Bericht aus dem Wochenblatt, Edgar Hänggi Am Samstag konnte im Beisein zahlreicher Gäste die schmucke, neue Leichtathletikanlage im Grien in Breitenbach offiziell eröffnet werden. Gleichzeitig wurde auch der Schleier über einem schon länger kursierenden Gerücht gelüftet. Der Verein … [Weiterlesen...] ÜberNeue Anlage und neuer Name
Absage Genusstage
Die Genusstage 2021 hätten auf dem Areal Wydeneck in Dornach stattfinden sollen. Die Räumlichkeiten wären für den Anlass perfekt geeignet gewesen und alle Abklärungen wurden bereits vorgenommen. Die aktuellen Vorschriften betreffend COVID-19 lassen eine Durchführung jedoch nicht zu. Stand Mitte … [Weiterlesen...] ÜberAbsage Genusstage
Mit Regierungsrätin Brigit Wyss bei der Dryden Aqua
Am 5. Juli besuchte Regierungsrätin Brigit Wyss gemeinsam mit der regionalen Wirtschaftsförderung und weiteren Gästen die Dryden Aqua in Büsserach. Die Regierungsrätin war beeindruckt von der Innovation dieser Firma, die ein hochwirksames Filtermaterial aus Altglas entwickelt hat, welches in … [Weiterlesen...] ÜberMit Regierungsrätin Brigit Wyss bei der Dryden Aqua
Gewusst wo?
Fotos: Sebastian Jüngel Woher kommen die Schädel? Haben Sie es gewusst? Am 22. Juli 1499 fiel eine wegweisende Entscheidung im Schwabenkrieg zwischen dem Völkischen Bund und den Eidgenossen. Letztere – genauer: das Heer aus Berner, Zürcher, Luzerner, Zuger und Solothurner Truppen – entschieden den … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Wandertipp: von Seewen nach Dornach
Von Seewen nach Dornach in knapp drei Stunden Wanderzeit? Es kommt auf einen Selbstversuch an. An der Busstation Seewen, Herrenmatt, geht's los, zunächst aufwärts, dann gemächlicher durch Wiesen und Weiden mit freiem Himmel sowie kühlende Waldauen. Neben Natur gibt es einige Attraktionen: vom … [Weiterlesen...] ÜberWandertipp: von Seewen nach Dornach