Wanderung
Die Tour beginnt beim Museum für Musikautomaten (Posthaltestelle). Die sportlichen Wanderer können die Tour auch beim Bushof Seewen starten (ca. 20 Minuten bis zum Museum für Musikautomaten einrechnen). Der Weg führt um das Museum herum links in ein kleines Waldstück hinein. Bei der nächsten Kreuzung geht es gerade aus Richtung Rebacker über eine Wiese, von der man eine herrliche Aussicht geniessen kann. Das Heu, das auf den Wiesen liegt, duftet fantastisch. Der Weg führt links hinunter zur Hauptstrasse Seewen – Hochwald, auf der man ca. 50 m Richtung Hochwald folgt. Links geht es dem Naturweg entlang in den Wald hinein, von wo (je nach Jahreszeit) ein herrlicher Bärlauchduft entgegen kommt.
Sollte sich jetzt Hunger zeigen, kann man bei der Feuerstelle „Rastplätzli Forstwerkhof“ seine mitgebrachte Wurst bräteln, oder man lässt sich in Seewen Dorf im Restaurant verwöhnen.
Nachdem die Hauptstrasse Seewen – Grellingen überquert wurde, gelangt man zum Fulnauer Bergsturz. Anschliessend folgt man dem Weg am ehemaligen See Seewen entlang Richtung Seewen Dorf.
Besonderes
Museum für Musikautomaten
Fulnauer Bergsturz
Baslerweiher
Kirche St. German
Ehemaliger Seewener See
Bührer Schüür
Kinderwagentaugliche Rundtour Seewen
Route
Museum für Musikautomaten – Zollfiechten – Rastplätzli Forstwerkhof – Seewen Dorf
Landeskarte: 1:25’000 Arlesheim, Nr. 1067
Dauer: 1 Std. 45 Minuten
Seewen Dorf: 547 m ü. M.
Seewen Museum für Musikautomaten: 610 m ü. M.
Seewen Welschhans: 551 m ü. M.
Öffentliche Verkehrsmittel
Seewen Postauto Linie 116 (Nunningen – Grellingen)
Seewen Postauto Linie 111 (Nunningen – Liestal)
Seewen Bus Linie 67 (Dornach – Seewen)
Seewen Bus Linie 73 (Liestal – Seewen)