• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Im Grenzland

Aktuelle Seite: Start / Tourismus / Bewegen / Wandern / Im Grenzland
Im Grenzland
Im Grenzland
Im Grenzland
Im Grenzland
Im Grenzland Im Grenzland Im Grenzland Im Grenzland

Wanderung

Wer früher vom Elsass nach Süden wanderte, betrat am Remelsberg das Juragebirge – und damit fremdes, wildes Terrain. Durch diese „an Magie und Kräften reich gesegnete Welt“, so der Kraftforscher Pier Hänni, führt die beschauliche Rundwanderung vom solothurnischen Kleinlützel zum heiligen Berg der Kelten. Dank dessen Aussichtsturm – mit senkrechter Leiter! – bietet dieser eine tolle Rundumsicht.
Von Kleinlützel nach Nordosten steil aufsteigen, im zweiten Teil auf dem Kreuzweg bis zur Kapelle. Weiter via P.593 zu P.594, hier kurzer, markierter Abstecher zur Ruine Blauerstein auf den Schlossfelsen (Vorsicht abschüssiges Gelände). Zurück zu P.594, dann in einem grossen Bogen nach Nord – Nordost bis zur Verzweigung Remel P.775. Nach links in 10 Minuten hinauf zum Aussichtsturm. Zurück zu P.775, dann nach Osten auf gutem Bergsträsschen Richtung Challpass über die Challhöchi – mit einer grossartigen Grillstelle – bis P.760. Scharf nach rechts, moderat absteigen bis P.594 und auf dem Aufstiegsweg zurück nach Kleinlützel.


Besonderes

Ruine Blauenstein
Remelturm
Pfeiffen- und Stockfabrik


Im Grenzland

Route
Kleinlützel – Ruine Blauenstein – Rämelsberg – Challhöchi – Kleinlützel

Landeskarte: 1:25’000 Rodersdorf, 1066
Delémont, 1086
Dauer: 3 Stunden 30 Minuten

Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof SBB Laufen
PostAuto Linie 112 (Laufen – Roggenburg)

Seitenspalte

News

Ausgezeichnete Architektur im Goetheanum-Gartenpark

Forum Schwarzbubenland ernennt Christian Imark zum neuen Standortförderer

Diskussion um Raum am KMU-Podium

Spannende Konferenz der Gemeinderäte

Solothurner Wirtschaftsbarometer Oktober 2025


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Keine Termine

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS