• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Hobler Rundwanderweg

Aktuelle Seite: Start / Tourismus / Bewegen / Wandern / Hobler Rundwanderweg

Wanderung

Der Rundwanderweg ist ca. 12,6 Luftlinien-Kilometer lang, mit 3 Einstiegsmöglichkeiten von der Posthaltestelle „Hochwald Dorfzentrum“ (vor dem Volg-Dorfladen). An der Posthaltestelle wurde eine Tafel mit einer Übersichtskarte aufgestellt. Der westliche Einstieg trifft beim Campingplatz auf den Rundweg, der nordöstliche beim „Doppelten Kreuz“ und der südliche Einstieg auf dem Stocken.
Für den gesamten Weg wird in beide Richtungen etwa 3h 30min reine Marschzeit benötigt. Zusammen mit kleineren Pausen eignet sich der Weg hervorragend für einen Halbtagesausflug.
Beginnt Mann/Frau die Route bei der Verzweigung des „doppelten Kreuzes“, wandert man zunächst rechtsherum durch den Wald „Tannmatt“ in Richtung der „Bürenfluh“ mit einer schöne Aussicht – bei guten Sichtverhältnissen bis zu den Berner und Innenschweizer Alpen. Danach verläuft der Rundweg oberhalb Hochwalds über den „Nettenberg“, von wo aus man einen Überblick übers ganz Dorf geniesst. Dort ist auch die zweite Verzweigung (Stocken), bei der man zurück in Richtung Dorfzentrum gehen kann.
Weiter führt die Route hinab durch das „Wensteltälchen“ direkt auf die „Stierenweid“ zu, die von vielen Wildhecken geschmückt ist, in denen verschiedenste Vogelarten leben. Hat man den Schiessstand passiert, betritt man den sogenannten Märchenwald „Eichiberg“ mit einem beeindruckenden Bestand alter Eichen.
Wenn man die leichte Steigung des „Eichibergs“ überwunden hat, geht es weiter zur „Falkenfluh“ mit einer wiederum fantastischen Aussicht ins Laufental. Danach verläuft der Rundweg hinunter ins „Hutzmanntälchen“, in dem einige der längsten Bäume von Hochwald stehen (bis 45m hoch). Nach einem Aufstieg wandert man beim Denkmal des Flugzeugabsturzes vom 10. April 1973 vorbei.
Weiter geht’s über die „Hollen“ zum Campingplatz, bei dem sich die dritte Verzweigung in Richtung Hochwald-Dorf befindet. Vom Campingplatz führt der Weg über die „Bärglen“, wo schon die nächste Aussicht ins Tal „Tüflete“ wartet. Bei der Überquerung der Hauptstrasse trifft der Wanderer auf die in einen Baum geschnitzte Figur des „Hobler Teufels“, der nach einer alten Dorfgeschichte von Hochwald die faulen Kirschen auf die Gemeinde Dornach wirft.
Nun verläuft die Route über die Wiesen und Wälder der Region „Bahollen“, von der man bald die Gemeinde Gempen sehen kann. Das letzte Stück des Rundwegs ist noch ein kleiner Aufstieg zum „doppelten Kreuz“. Es bestehen mehrere Parkplätze, Grillstellen und Restaurants an diesem Rundweg.


Hobler Rundwanderweg

Route
Hochwald – Nättenberg – Bürenflue – Spitzenflüeli – Chälen – Dopplet Chrüz –Hochwald

Landeskarte Region Basel, 1:25’000
Routenlänge: 12,6 km Luftlinie
Dauer: 3h und 30min

Seitenspalte

News

Ausgezeichnete Architektur im Goetheanum-Gartenpark

Forum Schwarzbubenland ernennt Christian Imark zum neuen Standortförderer

Diskussion um Raum am KMU-Podium

Spannende Konferenz der Gemeinderäte

Solothurner Wirtschaftsbarometer Oktober 2025


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Keine Termine

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS