• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Entlang der Sprachgrenze

Aktuelle Seite: Start / Tourismus / Bewegen / Wandern / Entlang der Sprachgrenze
Entlang der Sprachgrenze
Entlang der Sprachgrenze
Entlang der Sprachgrenze Entlang der Sprachgrenze

Wanderung

Ab Bahnhof Laufen fahren wir mit dem Postauto Richtung Kleinlützel, ins sogenannte Pfeifendorf an der französischen Grenze. Bei der Bushaltestelle «Frohmatt» beginnt unsere Wanderung in Richtung «Ring» und Liesberg. Oberhalb des Dorfes Kleinlützel verlassen wir die Huggerwaldstrasse. Ein bewaldeter Hohlweg führt rechts steil bergwärts. In ca. 40 Min. erreichen wir den Weiler «Ring» und 10 Min. später die Krete «Ring/Legi». Von hier aus bietet sich eine fabelhafte Weitsicht über die Jurahöhen und ins Birstal. Der Abstieg beginnt durch ein Naturschutzgebiet mit markanten Eichenbäumen. Schon nach einer halben Stunde erreichen wir Liesberg-Dorf. Bei der Kirche zweigen wir nach links in die Dorfstrasse und gelangen dann in den unteren Dorfteil (Bushalt). Nach Liesberg-Station und somit zur Talsohle ist die Hauptstrasse zu wählen. Die eher steile Abkürzung durch Wiese und Wald ist bei nasser Witterung nicht zu empfehlen. In Liesberg-Station hält kein Zug mehr, aber der Bushalt befindet sich an der Strasse H18 Basel-Delémont. Die restliche Wegstrecke führt erst ca. 1km entlang der Hauptstrasse Richtung Delémont. Bald nach der ehemaligen Bahnstation nach links abzweigend, überqueren wir die Birs, dann die Bahnbrücke und biegen nochmals links ab in den Birsuferweg. Das romantische Wegstück in Richtung Laufen führt nach ca. einer Stunde an der ebenfalls stillgelegten Bahnstation Bärschwil und dem Restaurant-Bistro Glashütte vorbei (Bushalt). Nach weiteren 50 Min. erreichen wir den Ausgangspunkt Bahnhof SBB in Laufen.


Besonderes

Tabakpfeifenmuseum B. Tschan, Kleinlützel
Bunkermuseum, Kleinlützel
Gartenzwergesammlung, Huggerwald
Kulturzentrum Alts Schlachthuus, Laufen
Chelsea Galerie, Laufen


Entlang der Sprachgrenze

Route
Kleinlützel – Liesberg – Laufen

Landeskarte: 1:25’000 Delémont, Nr. 1086
Dauer: ca. 4.5 Std.

Kleinlützel: 420 m ü. M.
Ober-Huggerwald: 630 m ü. M.
Ring/Legi: 650 m ü. M.
Liesberg-Dorf: 521 m ü. M.
Liesberg-Station: 380 m ü. M.

Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof SBB Laufen
Postauto Linie 112 Laufen-Kleinlützel-Roggenburg
Postauto Linie 118 Liesberg-Laufen

Seitenspalte

News

Ausgezeichnete Architektur im Goetheanum-Gartenpark

Forum Schwarzbubenland ernennt Christian Imark zum neuen Standortförderer

Diskussion um Raum am KMU-Podium

Spannende Konferenz der Gemeinderäte

Solothurner Wirtschaftsbarometer Oktober 2025


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Keine Termine

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS