• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Pelzmühletal Kletterwände

Aktuelle Seite: Start / Tourismus / Bewegen / Klettern / Pelzmühletal Kletterwände

An den einzelnen im Wald liegenden Felsgruppen wurden für den Anfänger und Extremkletterer zahlreiche Anstiege in bestem Fels eröffnet. Meist senkrechte Wandkletterei. (Frühling, Sommer, Herbst).
Unweit der Grossstadt befindet man sich in einer faszinierenden Felslandschaft mit Grotten, Höhlen, Felstürmen und Boulderblöcken – ein Paradies zum Entdecken! Obschon alle Routen saniert worden sind, ist Vorsicht geboten, zum Teil gibt es immer noch weite Hakenabstände.
Das im Volksmund sog. „Pelzli“ ist wohl DER Klettergarten der Region Basel schlechthin. Alles was in der Region an Kletterern/Alpinisten Rang und Namen hat(te) ging Wohl durch die Schule des Pelzli. Damit keine Missverständnisse entstehen: Das Pelzli ist kein Gipfel, sondern eine Ansammlung von Felsformationen im Wald am SW-Abhang des sog. Eichenberg, nördlich der Strasse Grellingen (BL)/ Seewen (SO). Die Möglichkeiten reichen von einfachen Anfängerfelsen bis zu sehr anpruchsvollen Klettereien an der sog. Grellingerwand. Erwähnenswert die „Zwillingsturmhöhle“ die ein Unterirdisches-Klettervergnügen bereitet, oder der sog. „Grosse Daumen“-ein sehr freistehender, äusserst kühner Turm.


Pelzmühletal Kletterwände

Zugang
4206 Seewen

Route
Höhe: 613 m ü. M.
ÖV-Haltestelle: Duggingen, Seewenstrasse

Erreicht wird das Klettergebiet am besten mit PW (Parkplätze an der Verbindungsstrasse Grellingen-Seewen/LK 1087 Passwang, etwa an der Kantonsgrenze).

Seitenspalte

News

Gewusst wo?

Ausflugstipp: Steinbruch Aktiengrube

Engagement für unsere Wanderwege

Tourismuspreis Kanton Solothurn

AG Wirtschaft zu Besuch bei «albin borer ag»


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS