• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Klettergarten Schartenfluh

Aktuelle Seite: Start / Tourismus / Bewegen / Klettern / Klettergarten Schartenfluh

Ein markantes und von weitem gut sichtbares Felsbollwerk. Senkrechte Wandkletterei an löchrigem Fels (Frühling, Sommer, Herbst).
Obwohl im Kanton Solothurn gelegen, zählt die Schartenfluh zu des Baslers liebsten Klettergärten. Die nach Westen orientierte Fluh mit einigen Dutzend Klettergartenrouten vom 3. bis 8. Grad (Schwerpunkt 5a – 6b) ist unter dem Namen „Gempen“ bekannt. Nichtkletterer amüsieren sich mit fachmänischen Kommentaren über die „Eidechsen in den Wänden“, bequem von der Terrasse des Restaurants gleich am Ausstieg. Abgesehen von heissen Sommertagen (dann am ehesten am frühen Morgen) kann das ganze Jahr über geklettert werden.
Die Absicherung ist sehr gut mit geklebten oder normalen Bh, abgesehen von einem 50m Seil und 12 Exen ist kein zusätzliches Material nötig. Kinder und deren Eltern amüsieren sich am ehesten in den östlichen Sektoren, dort sind viele Routen einfach und das Gelände nicht absturzgefährdet, mit dem Kinderwagen kommt man trotzdem kaum mühelos hin. Die Einstiege an der Sandührliwand sind etwas exponierter.
Kletterfoto by Mike Meysner


Klettergarten Schartenfluh

Zugang
4145 Gempen

Mit Postauto ab Bahnhof Dornach-Arlesheim, Haltestelle Gempen Post
ca. 15 Minuten zu den Felsen

Route
Schwierigkeitsgrad: T3 (anspruchsvolles Bergwandern) und 6a (Klettern)
ca. 6 Routen

Seitenspalte

News

Gewusst wo?

Ausflugstipp: Steinbruch Aktiengrube

Engagement für unsere Wanderwege

Tourismuspreis Kanton Solothurn

AG Wirtschaft zu Besuch bei «albin borer ag»


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS