• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Seewen

Aktuelle Seite: Start / Gemeinden / Seewen

Seewen

Seewen besitzt die grösste Gemeindebannfläche des Bezirks und liegt im Süden des Dornecks. Die erste schriftliche Erwähnung von „Sewin“ (am See) ist aus dem Jahre 1147 überliefert. Der See ist längst nicht mehr da, geblieben ist der Name. Seit 1458 gehört Seewen zu Solothurn und ist damit die erste Gemeinde des Kantons nördlich des Passwangs. Die Gemeindebanngrenze ist zu einem beachtlichen Teil vom Nachbarskanton Basel-Landschaft umringt. Das idyllische Dorf mit dem Baslerweiher ist eingebettet in Feld- und bewaldete Hügellandschaften, jedoch ist die Sicht ins Dorf vom ehemaligen Seewener See weit offen und markant. Nicht zu übersehen die Kirche die über dem Dorf thront, sowie der alte Dorfkern Dummeten, Küpf und das Allmendquartier. Zahlreiche Bauernhöfe sowie zwei beliebte Bergrestaurant bereichern den Seewener Bann. Mit dem Erweiterungsbau des Museums für Musikautomaten ist Seewen zu einem beliebten und bekannten Ausflugsort geworden. Der Bushof Herrenmatt als neuer Knotenpunkt für den öffentlichen Verkehr ist für das Dorf und seiner Umgebung eine weitere Bereicherung. Zahlreiche Wanderungen hat die schöne Landschaft zu bieten. Eine Besichtigung der Kirche und Besuche im Museum lohnen sich allemal.

Dorfbeinamen: Chrottä


Fläche: 1637 ha
Höhe: 561 m ü. M.

www.seewen.ch
TIPP! Siehe auf hier auf regionatur.ch

Seitenspalte

News

Wirtschaftsbarometer zeigt verhaltene Zuversicht

So schön wars: Die Wandernacht mit Burggeschichten und Sonnenuntergang auf dem Gempen

Gelungene und gut besuchte Gratulationsfeier

Gewusst wo?

Abwechslungsreicher Erlebnispfad Hirzewald


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Podium zum neuen Kita-Gesetz am 2. September 2025 19:00
  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS