• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Bättwil

Aktuelle Seite: Start / Gemeinden / Bättwil

Bättwil

Das 1244 erstmals urkundlich erwähnte Bättwil liegt auf der Nordseite des Hofstetterchöpfli und des Bättwiler Bergs. Der Haugraben umffiesst das Dorf auf der Nordseite. Dieser wird aus Bächen von Mariastein und Hofstetten gespeist. Die häufigen Hochwasser haben die ersten Bewohner vermutlich bewogen, das Dorf nicht in der Nähe dieses Gewässers zu bauen. Heute schützt ein Hochwasserdamm die Gewerbebetriebe und Sportanlagen entlang des Haugrabens gegen die stürmischen Fluten. Im Bereich der Hauptstrasse Bättwil Richtung Biel-Benken wurde der Bach mit viel Engagement renaturiert. So kann der Haugraben wieder mäandern. Auf Witterswiler Boden heisst das Gewässer dann Binnbach und in Therwil Schliefbach, der sich in Therwil mit dem Birsig vereint. Die Gemeinde Bättwil entwickelte sich in den letzten fünfzig Jahren von einem kleinen Bauerndorf mit 270 Einwohnern zu einer Gemeinde mit Zentrumsfunk on mit 1200 Einwohnern. Viele mittlere Gewerbebetriebe siedelten sich an und die Kreisschule des solothurnischen Leimentales, heute OZL Oberstufenzentrum, Leimental genannt, wurde gebaut. Die Station Flüh der BLT steht auf Boden von Bättwil, das somit zwei Haltestellen besitzt.

Dorfbeinamen: Bäramsle


Fläche: 166 ha
Höhe: 360 m ü. M.

www.baettwil.ch

Seitenspalte

News

Wirtschaftsbarometer zeigt verhaltene Zuversicht

So schön wars: Die Wandernacht mit Burggeschichten und Sonnenuntergang auf dem Gempen

Gelungene und gut besuchte Gratulationsfeier

Gewusst wo?

Abwechslungsreicher Erlebnispfad Hirzewald


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Podium zum neuen Kita-Gesetz am 2. September 2025 19:00
  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS